CAX - Tools
Die Umsetzung der Kundenaufträge erfolgt
mit modernsten CAD/CAM-Werkzeugen wie z.B.
der 3D-Volumen-Modellierung, so daß nicht
nur Zeichnungen, sondern auch eindeutig bestimmte
Geometriedaten für die Weiterverwendung an
CNC-Maschinen bei Ihnen zur Verfügung stehen.
Mehrere Jahre Erfahrung in der 3D-Konstruktion,
insbesondere mit Pro/Engineer haben uns und
unseren Kunden die Vorzüge dieser Technik
vor Augen geführt.
Die vollmundigen Versprechungen aller 3D-CAD-Anbieter
haben bei vielen zunächst große Skepsis hervorgerufen.
Nach einer nicht unerheblichen Umstellung
bei der Konstruktionsmethodik ergaben sich
jedoch erhebliche Zeit- und damit Kostenvorteile,
die dem Kunden nicht zuletzt bei der Markteinführung
neuer Produkte zu Gute kommen.
Die Qualität der Konstruktionen ist durch
Funktionen wie z.B. der Kollisionsprüfung
am 3D-Modell deutlich gestiegen. Ganz nebenbei
werden wichtige Kenngrößen wie Gewicht, Schwerpunkt,
Trägheitsmomente u.s.w. vom System automatisch
berechnet. Gerade bei aufwendigen Geometrien
ist es manuell fast unmöglich genaue Gewichte
zu ermitteln, von Schwerpunkten und Trägheitsmomenten
ganz zu schweigen.
Auch bei Blechkonstruktionen sind enorme
Einsparungen von der Konstruktion bis zum
fertigen Blechteil möglich. Dem Fertiger
werden z.B. die Abwicklungen im dxf-Format
bereitgestellt.
Wir setzen neben dem 3D-CAD auch FEM- und
Kinematik- Simulations- Programme wie CosmosWorks
und MSC VisualNastranMotion (ehem. WorkingModel)
ein.
Dies hat mehrere Vorteile:
Folgende CAx-Werkzeuge sind im Einsatz:
![]() |
![]() |
Pro/ASSEMBLY | Photoworks |
Pro/SURFACE | CosmosWorks (FEM) |
Pro/NC | |
MSC VisualNastranMotion (Kinematik-Simulation) ehem. WorkingModel | |
Hardware: | Hardwareplattform: Pentium XEON 1,4 Ghz,
1 1 GB RAM Betriebsystem: Windows 2000/ Plotter: HP Designjet 450C (A0) |
Datentransfer: | DSL CD und DVD |
Datei - Formate: | DXF, DWG, CGM, STEP, IGES, STL, VDA, CATIA ; andere auf Anfrage |
Copyright 2000
Ingenieurbüro Hahn